Niederlage in Stadtlohn
am Samstag bestritten die Kicker der C1-Jugend aus Dülmen nach zweiwöchiger Pause ihr Auswärtsspiel gegen SuS Stadtlohn II.
Bei schmuddeligen und kaltem Winterwetter, brauchten die Kicker etwas um in Fahrt zu kommen.
Das Spiel in der ersten Halbzeit war ausgeglichen 3 Torschüsse der Gäste standen 4 Torschüsse der Gastgeber gegenüber. Das 1:0 für Stadtlohn wurde durch einen Elfmeter erzielt. Der Stürmer kreuzte den Laufweg mit dem Abwehrspieler Lukas Larisch, der keine Ausweichmöglichkeit mehr hatte, und fiel zu Boden.
Den Elfmeter hielt Jonas Helmer sehr gut allerdings wurde der Nachschuss im Tor versenkt. Nach diesem Gegentor spielten die Rot-Weißen mutig nach vorne. Ein Lattenschuss von Justin Klos und ein Schuss von Dominic Altemeier , der nur knapp neben dem Tor aufsetzte, ließen die Führung für Stadtlohn ins wanken geraten.
Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel nutze Stadtlohn in der ersten Minute der zweiten Halbzeit eine Unachtsamkeit aus und erhöhte auf 2:0. Nach dieser Führung wurde es ruppiger im Spiel. Viele Fouls und fragwürdige Entscheidungen des Schiris führten zu hitzigen Situationen.
2:0 endete auch die Partie.
Leider lies in diesem Spiel das Zweikampfverhalten der Rot-Weißen etwas zu wünschen übrig, aber man hat gesehen das man auch gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel mithalten kann.
Montag, 1. Dezember 2014
Donnerstag, 27. November 2014
Montag, 10. November 2014
Punkt wäre verdient gewesen
Am Samstag war der Tabellenzweite aus Gescher zu Gast beim Tabellensechsten. in Dülmen zu Gast.
Diese Begegnung gab es schon mal in der Saison. Da verlor die DJK in der 1. Runde des Kreispokals gegen Gescher mit 0:4.
So deutlich sollte es aber in diesem Spiel nicht zugehen.
Bei optimalen Bedingungen wurde auf dem roten Rasen der DJK Dülmen ein klasse Spiel der Hausherren abgeliefert.
Der Gegner wurde früh gepresst und in eine Ecke gedrängt, so dass Gescher ihr Spiel nicht entfalten konnten.
Ganz im Gegenteil. Nach einem durcheinander vor dem Tor in Gescher behielt Rasmus Giera einen kühlen Kopf, und nickte zum verdienten 1:0 für die DJK ein.
Gescher schien von der Spielweise sehr beeindruckt und geschockt. Sie wurden teilweise in super Kombinationen ausgespielt, was zu zahlreichen Chancen führte. Die dickste Chance hatte Gabriel Kowalski, der klasse in Szene gesetzt wurde und freistehend vor dem Torwart leider den Ball nicht unterbringen konnte.
Mit dieser Führung für die DJK ging es in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit nahm Gescher nun mehr das Zepter in die Hand. Sie erhöhten den Druck und konnten gleich mit der 1. Szene den Ausgleichstreffer markieren. Jonas Helmer konnte einen vorher gut gehaltenen Schuss nicht festhalten, so dass der Stürmer aus Gescher den Ball versenken konnte.
Nun wurde es hektischer, da Gescher, wenn Sie gewinnen sollten, die Tabellenführung erreichen kann.
Die Kicker der DJK versuchten, wie schon im ersten Durchgang, den Druck weiterhin hochzuhalten um Gescher zu Fehlern zu zwingen.
Doch eine Unachtsamkeit der Gastgeber wurde wiederum eiskalt ausgenutzt und Gescher erhöhte auf 2:1. Dies war zudem auch der Endstand.
Die Trainer und Zuschauer sahen ein attraktives Spiel und waren sich alle einig, es wäre ein Punkt verdient gewesen!
Nun gilt es die Mannschaft auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten...
Am Samstag war der Tabellenzweite aus Gescher zu Gast beim Tabellensechsten. in Dülmen zu Gast.
Diese Begegnung gab es schon mal in der Saison. Da verlor die DJK in der 1. Runde des Kreispokals gegen Gescher mit 0:4.
So deutlich sollte es aber in diesem Spiel nicht zugehen.
Bei optimalen Bedingungen wurde auf dem roten Rasen der DJK Dülmen ein klasse Spiel der Hausherren abgeliefert.
Der Gegner wurde früh gepresst und in eine Ecke gedrängt, so dass Gescher ihr Spiel nicht entfalten konnten.
Ganz im Gegenteil. Nach einem durcheinander vor dem Tor in Gescher behielt Rasmus Giera einen kühlen Kopf, und nickte zum verdienten 1:0 für die DJK ein.
Gescher schien von der Spielweise sehr beeindruckt und geschockt. Sie wurden teilweise in super Kombinationen ausgespielt, was zu zahlreichen Chancen führte. Die dickste Chance hatte Gabriel Kowalski, der klasse in Szene gesetzt wurde und freistehend vor dem Torwart leider den Ball nicht unterbringen konnte.
Mit dieser Führung für die DJK ging es in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit nahm Gescher nun mehr das Zepter in die Hand. Sie erhöhten den Druck und konnten gleich mit der 1. Szene den Ausgleichstreffer markieren. Jonas Helmer konnte einen vorher gut gehaltenen Schuss nicht festhalten, so dass der Stürmer aus Gescher den Ball versenken konnte.
Nun wurde es hektischer, da Gescher, wenn Sie gewinnen sollten, die Tabellenführung erreichen kann.
Die Kicker der DJK versuchten, wie schon im ersten Durchgang, den Druck weiterhin hochzuhalten um Gescher zu Fehlern zu zwingen.
Doch eine Unachtsamkeit der Gastgeber wurde wiederum eiskalt ausgenutzt und Gescher erhöhte auf 2:1. Dies war zudem auch der Endstand.
Die Trainer und Zuschauer sahen ein attraktives Spiel und waren sich alle einig, es wäre ein Punkt verdient gewesen!
Nun gilt es die Mannschaft auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten...
Abonnieren
Posts (Atom)