Mit Sieg in die Winterpause
Am Samstag bestritten die Kicker der C1 - Jugend von DJK Dülmen ihr letztes Hinrundenspiel. Zu Gast war der Tabellenzweite aus Ahaus.
Bei guten Platz- und Witterungsverhältnissen, pressten die Dülmener die Kicker aus Ahaus in ihre Spielhälfte und zwängten den Gästen ihr Spiel auf. Eintracht Ahaus hatte sichtlich Probleme mit dem forschen Pressing und der Spielweise der Rot-Weißen.
Die Erste dicke Chance im Spiel hatte Justin Klos der freistehend vor dem Tor den Ball nicht richtig traf und den Schuss über den Kasten der Ahäuser setzte.
Auch die Ahäuser hatten eine gute Chance die aber in letzter Sekunde von der Abwehrreihe der Dülmener unterbunden werden konnte.
Man bereitete schon die Halbzeitansprach vor als wiederum Justin Klos hervorragend von Lukas Larisch in Szene gesetzt wurde, und Justin diesmal die Ruhe bewahrte und zum verdienten 1:0 einnetzte.
Mit dieser verdienten Führung ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wurde es ruppiger. Die Gäste setzten früher nach und nicht immer in fairer Weise. So musste der Keeper der Dülmener Jonas Helmer dreimal behandelt werden und Gabriel Kowalski sogar ausgewechselt werden.
Doch durch diese zahlreichen Unterbrechungen ließen sich die Kicker aus Dülmen nicht aus der Ruhe bringen und spielten ihr Spiel weiter runter. In der Nachspielzeit wurde es nochmal brenzlig im Strafraum der Rot-Weißen. Der Ball konnte erst nach zahlreichen Abwehrversuchen geklärt werden.
Das 1:0 durch Justin Klos war somit auch der Endstand in einer spannenden Partie.
Somit geht es nun in die verdiente Winterpause.
Am kommenden Dienstag ( 16.12.2014) ist kein Training allerdings geht es schon am Donnerstag ( 18.12.2014 ) in die Halle ( Weitere Details folgen durch Marco) .
Montag, 15. Dezember 2014
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Montag, 8. Dezember 2014
Remis in Gronau
Am Samstag musste die Elf der C1-Jugend aus Dülmen die längste Auswärtstour bestreiten. Zu Gast war man bei Fortuna Gronau.
Bei kalten Temperaturen und tiefen Rasen versuchten beide Teams ihr Spiel aufzuziehen. Dies geling aufgrund der Platz- und Witterungsverhältnisse sehr schleppend. Die Erste brenzlige Situation rettete Justin Klos mit einem Fallrückzieher auf der Linie. Eine sehenswerte Aktion.
Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Zu Torabschlüssen kam es nur selten. Gefährlich wurde es auf beiden Seiten nur nach Standardsituation.
Eine Standardsituation nutzen die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff aus. Ein Freistoß der Gronauer wurde scharf vor das Tor von Jonas Helmer geschlagen, wo der Stürmer der Gastgeber nur noch den Fuß hinhalten musste.
Diese Führung war ärgerlich, man brauchte zwar eine gewisse Zeit um in das Spiel zu kommen, war aber gleichwertig mit Gronau.
Somit ging Gronau mit 1:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause kamen die Rot-Weißen besser ins Spiel. Man nahm den Kampf an und ging entschlossener in die Zweikämpfe.
Mit diesem Pressing hatten die Gronauer ihre Probleme. Die DJK kam zu mehr Abschlüssen. Eine davon wurde zum verdienten 1:1 verwandelt. Nach einem Torschussversuch von Jan Springeneer stand Noah Hypki am zweiten Pfosten goldrichtig und erzielte den Ausgleich.
Kurz vor Schluss hatten die Dülmener allerdings auch etwas Glück. Der Gronauer Stürmer, der alleine vor Jonas Helmer stand, setzte den Ball an den Pfosten.
Somit ging es am Ende mit einem verdienten Punkt wieder Richtung Heimat.
Nächsten Samstag geht es im letzten Hinrundenspiel zu Hause gegen Eintracht Ahaus.
Am Samstag musste die Elf der C1-Jugend aus Dülmen die längste Auswärtstour bestreiten. Zu Gast war man bei Fortuna Gronau.
Bei kalten Temperaturen und tiefen Rasen versuchten beide Teams ihr Spiel aufzuziehen. Dies geling aufgrund der Platz- und Witterungsverhältnisse sehr schleppend. Die Erste brenzlige Situation rettete Justin Klos mit einem Fallrückzieher auf der Linie. Eine sehenswerte Aktion.
Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Zu Torabschlüssen kam es nur selten. Gefährlich wurde es auf beiden Seiten nur nach Standardsituation.
Standardsituationen sorgten stets für Gefahr |
Eine Standardsituation nutzen die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff aus. Ein Freistoß der Gronauer wurde scharf vor das Tor von Jonas Helmer geschlagen, wo der Stürmer der Gastgeber nur noch den Fuß hinhalten musste.
Diese Führung war ärgerlich, man brauchte zwar eine gewisse Zeit um in das Spiel zu kommen, war aber gleichwertig mit Gronau.
Somit ging Gronau mit 1:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause kamen die Rot-Weißen besser ins Spiel. Man nahm den Kampf an und ging entschlossener in die Zweikämpfe.
Mit diesem Pressing hatten die Gronauer ihre Probleme. Die DJK kam zu mehr Abschlüssen. Eine davon wurde zum verdienten 1:1 verwandelt. Nach einem Torschussversuch von Jan Springeneer stand Noah Hypki am zweiten Pfosten goldrichtig und erzielte den Ausgleich.
Kurz vor Schluss hatten die Dülmener allerdings auch etwas Glück. Der Gronauer Stürmer, der alleine vor Jonas Helmer stand, setzte den Ball an den Pfosten.
Somit ging es am Ende mit einem verdienten Punkt wieder Richtung Heimat.
Hatten sich die Erfrischung redlich verdient. Die Kicker der C1 |
Nächsten Samstag geht es im letzten Hinrundenspiel zu Hause gegen Eintracht Ahaus.
Abonnieren
Posts (Atom)